Herzlich willkommen auf unserer Webseite über die deutsche Printmedienlandschaft. Hier erfahren Sie interessante Details über den deutschen Zeitungsmarkt und die gängigsten Publikationen.
Deutschland als Zeitungsland
Deutschland ist einer der größten Zeitschriftenmärkte der Welt. Auf dieser Webseite erhalten Sie aktuelle Informationen zu einem Markt, der sich derzeit in einem Umbruch befindet. Während die Auflagen der Printmedien kontinuierlich sinken, verzeichnen Onlinemagazine und Zeitungen, die sich im Internet präsentieren, langsam Zuwächse. Die Digitalisierung stellt auch den Zeitungsmarkt vor neue Herausforderungen.
Lesen Sie auf dieser Webseite, welche Auswirkungen die Digitalisierung auf den Zeitungssektor hat und welche Bedeutung Online-Abonnements in der heutigen Zeit haben. Außerdem geben wir Ihnen einen Überblick über die deutsche Zeitungslandschaft. Diese präsentiert sich trotz aller Umstellungen immer noch sehr vielfältig.
Immerhin lesen rund zwei Drittel der Deutschen regelmäßig eine Zeitung oder eine Zeitschrift.
Die Vielfalt der Zeitungen
Zeitungen werden zumeist mit der Tagespresse in Verbindung gebracht. Doch diese Kategorie ist nicht die einzige, welche in der Landschaft der Printmedien eine Rolle spielt. Daneben gibt es auch Publikumszeitschriften und Fachmagazine. Wir erklären Ihnen hier die wichtigsten Unterschiede zwischen diesen drei Kategorien.
Auch die Werbung spielt bei allen Zeitungen und generell im Printmedienbereich eine wesentliche Rolle. Früher galt für Zeitungsherausgeber der Grundsatz, dass zwei Drittel des Umsatzes durch Werbung gemacht werden und ein Drittel durch den Verkauf der Zeitungen am Kiosk oder mittels Abonnements. Dieser Grundsatz gilt heute jedoch nicht mehr. Lesen Sie auf unserer Webseite, warum das so ist.
Ferner werfen wir noch einen Blick auf Magazine, die sich mit dem Thema Spielen und Casino beschäftigen. In diesem Bereich findet man die meisten Publikationen im Internet.
Die Zeitungen haben auf dem deutschen Markt eine bedeutende Rolle eingenommen. Diese Rolle nehmen sie auch heute noch wahr. Immerhin werden die Inhalte der Zeitungen und Zeitschriften heute überall gelesen. Das gilt nicht nur für die gedruckte Form der Informationen, sondern auch für das digitale Lesen. Zeitungsartikel können heute überall per App oder Smartphone gelesen werden. Sie werden damit zu einem ständigen Begleiter im Alltag.
Zeitungen, Zeitschriften und Magazine bilden die Wirklichkeit in geschriebener Form ab und geben die aktuelle Situation in Wirtschaft, Politik, Kultur und Sport wieder. Auch Freizeitzeitschriften spielen in der heutigen schnelllebigen Zeit eine große Rolle. Viele Magazine, die sich darauf spezialisiert haben, verzeichnen bereits deutliche Zugewinne an Lesern und Abos. Erfahren Sie auf unserer Webseite, die natürlich regelmäßig aktualisiert wird, Wissenswertes über die deutschen Printmedien, auch wenn diese heute zunehmend online gehen.